Front Running Ergebnisse

Suchen

Front Running

Front Running Logo #42000 Die Praxis des Front Running bezeichnet im Börsenhandel das Ausnutzen des vertraulichen Wissens um die Handelsstrategie des Mandanten (vor der Durchführung der in Auftrag gegebenen Transaktion) durch den Vertreter des ausführenden Instituts zum eigenen Vorteil. Beispielsweise führt eine große Kauf-Order auf engen Märkten zu einem überpropor...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Front_Running

Front Running

Front Running Logo #42208durch Börsengesetz verbotene Praxis von (verstohlenen) Handlungen auf eigene Rechnung, statt auf Rechnung des Auftraggebers (praktiziert z. B. vielfach durch Marktinsider).
Gefunden auf https://www.deifin.de/glossar

Front-Running

Front-Running Logo #42012Spezielle Art des Insiderhandels. Als Front-Running bezeichnet man den Kauf von Wertpapieren durch Anlageberater, Analysten oder Börsenhändler, bevor sie diese ihren Kunden zum Kauf empfehlen. Front-Running ist auch gegeben, wenn Bankmitarbeiter Kundenorders erst ausführen, nachdem sie selbst Wertpapiere auf eigene Rechnung gekauf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Front Running

Front Running Logo #42101Als Front Running wird eine Form des Insiderhandels bezeichnet. Die betreffende Person besitzt kursbeeinflussende Informationen über eine Aktie und kauft oder verkauft vor der Bekanntgabe der Nachricht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Front Running

Front Running Logo #42880Bezeichnung für einen Kauf oder Verkauf von Wertpapiere n unter Ausnutzung von Kurs beeinflussenden Information en. Front Running ist eine Form des Insiderhandels und zählt somit auch zu den strafbewehrten Insidergeschäfte n. Die betreffende Person besitzt Kurs beeinflussende Information en über eine Aktie und kauft oder verkauft vor der Bekann...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/front-running/front-running.htm

Front-Running

Front-Running Logo #42871spezielles Gebiet des gesetzlich verbotenen Insiderhandels mit Wertpapieren, bei dem sog. Front-Runner (Vorläufer oder Frühstarter), meist Anlageberater, Analysten oder Börsenhändler, ein Kontingent an Wertpapieren kaufen, bevor sie diese öffentlich zum Kauf empfehlen. Ziel der illegalen Handelspraxis des Front-Running ist es, vom Preisanstieg...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/front-running
Keine exakte Übereinkunft gefunden.